

Warum werde ich nicht schwanger? - Ursachen für Unfruchtbarkeit
Mögliche Gründe für eine ausbleibende Schwangerschaft
Viele Paare stellen sich irgendwann die Frage, warum eine Schwangerschaft nicht eintritt, obwohl der Wunsch nach einem Kind besteht. Die Ursachen für Unfruchtbarkeit sind vielfältig und können sowohl hormonelle Störungen, Zyklusunregelmäßigkeiten oder Probleme mit den Eileitern umfassen. Auch eine niedrige Spermienqualität oder bestimmte gesundheitliche Faktoren können die Empfängnis erschweren. Eine frühzeitige Diagnostik hilft dabei, mögliche Hindernisse zu identifizieren und gezielte Lösungen zu finden.
Welche Untersuchungen sind sinnvoll?
Um die Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch zu klären, sind umfassende Tests erforderlich. Dazu gehören Hormonanalysen, Ultraschalluntersuchungen der Eierstöcke, Spermiogramme sowie Eileiterdurchgängigkeitsprüfungen. In einigen Fällen können genetische Untersuchungen oder eine Abklärung von Endometriose oder Gerinnungsstörungen sinnvoll sein. In der Kinderwunschklinik Aalen wird der Ursache der ungewollten Kinderlosigkeit auf den Grund gegangen, das weitere Vorgehen und die Behandlung dann individuell auf die Patientinnen und Patienten abgestimmt.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Je nach Ursache kommen unterschiedliche Behandlungen infrage. Eine hormonelle Therapie kann den Eisprung regulieren, während eine Insemination oder künstliche Befruchtung die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen kann. Bei organischen Ursachen kann ein minimalinvasiver Eingriff helfen. Die Wahl der richtigen Therapie erfolgt nach einer ausführlichen Beratung, um die bestmöglichen Erfolgsaussichten zu gewährleisten.
Erhalten Sie Klarheit über Ihre Fruchtbarkeit! Vereinbaren Sie einen Termin für eine ausführliche Beratung und individuelle Diagnostik im Kinderwunschzentrum Aalen